Unterböden in Neubau und saniertem Altbau werden heute ebenso selbstverständlich aus Gips(faser)platten erstellt wie Decken und Wände. Das Produktsortiment enthält Elemente aus Gipsfaserplatten kombiniert mit Mineralfaser- und Hartschaumschichten sowie Elemente für Fußbodenheizungen.
Der Boden im Wohnhaus, am Arbeitsplatz oder in öffentlichen und gewerblich genutzten Gebäuden und Geschäftshäusern, ist vor Wand und Decke die meistbeanspruchte Raumbegrenzung, die heute ebenso selbstverständlich wie alle anderen Flächen mit Trockenbausystemen gestaltet wird. Rigips bietet mit dem Aufbau der Unterböden aus Estrichelementen eine Fülle von Lösungen für angenehme Bodenbeschaffenheiten, gerade bei Höchstansprüchen an Arbeitsraum-
Trockenunterböden für alle denkbaren Oberbeläge (Textil, Kork, Holzparkett, Linoleum, PVC, Fliesen…) werden mit Estrichelementen von Rigips schnell, kostengünstig und sauber hergestellt. Dabei wählen Sie für den Aufbau aus verschiedenen Rigidur –
Für viele Menschen stellt eine Fußbodenheizung den höchsten Wohnkomfort dar. Unser Estrichelement 25 ist für den Einbau einer solchen, vom Hersteller dafür freigegebenen Heizung, speziell geeignet. Wichtig für Büro-
Estrichelemente werden (eventuell mit einer zusätzlicher Lage) auf einem Belag aus Folie (bei Beton), Rieselschutzpapier (bei Holzbalken) oder Trockenschüttung verklebt oder verklammert.
Quelle: www.rigips.de