Akustikdeckensysteme aus Gipsplatten meistern die Dosierung und Ausbreitung von Schall, heute unverzichtbar vor allem in öffentlichen und gewerblich genutzten Räumen
Mit unseren Schallschutzsystemen meistern Sie durch Schalldämmung und Schallsabsorption die wichtigsten Sekundärmaßnahmen zur Vermeidung und Minderung von Luft-
Effektiver Schallschutz ist immer ein Thema, gerade für Sie als Architekt oder Planer. Denn für Menschen ist Ruhe extrem wichtig, um sich zu entspannen oder konzentriert zu arbeiten. Eine dauerhafte Lärmbelästigung kann sogar zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Bestenfalls wird Lärm „nur” als störend empfunden. Sie müssen teilweise die sehr hohen Anforderungen an den Schallschutz planerisch erfassen und sicherstellen, dass diese in der Praxis zuverlässig erfüllt werden. Mit der richtigen Planung können Sie beides erreichen. In geschlossenen Räumen lässt sich Lärm aus Nebenräumen so weit abdämmen, dass er nicht mehr als solcher empfunden wird bzw. Lärmemissionen komplett vermieden werden können. So können Menschen in Ruhe nebeneinander wohnen und arbeiten.
Optimaler Schallschutz ist nach wie vor eine Herausforderung an Gebäudeplanung und –
Quelle: www.rigips.de